Wer etwas auf seine Gesundheit hält oder unter Beschwerden infolge von zu viel Stress leidet, dem bietet das Zentrum für Seelische Gesundheit ab sofort zwei neue Angebote im Bereich Prävention: Autogenes Training (AT) nach J. H. Schultz sowie Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson.
Beide Entspannungsmethoden sind unter der Vielzahl an Techniken jene, die klinisch am bedeutsamsten sind. Sowohl Autogenes Training, als auch die Progressive Muskelentspannung wurden primär zu dem Zweck entwickelt, bewusst eine Entspannungsreaktion im eigenen Körper hervorrufen zu können. Dadurch können Anwender vor allem Symptomen von Stress vorbeugen, aber auch eine Vielzahl psychosomatischer Beschwerden wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen lindern. Zudem sind beide Methoden relativ leicht und ohne Vorkenntnisse von beinah jedem Menschen erlernbar. Ein Erfolgserlebnis haben die meisten Einsteiger oft schon beim ersten Training. Und im Anschluss an den Kurs können die nachweislich wirksamen Entspannungsmethoden ein Leben lang selbstständig angewendet und gegen Anspannung und Stress eingesetzt werden.
Im Zentrum für Seelische Gesundheit lassen sich beiden Entspannungstechniken künftig im Rahmen eines Gruppencoachings, eines Paarcoachings oder als privates Einzelcoaching erlernen. Inklusive sind unter anderem ein personalisiertes Kursheft, eine Teilnahmebestätigung, Entspannungsliegen oder -matten sowie natürlich die professionelle Anleitung durch zertifiziertes Personal.
Die Kurspreise beginnen für Selbstzahler je nach Setting bei 60,- Euro pro Person, womit das ZSG gemäß eignen Recherchen zu den günstigsten Anbietern für Präventionskurse in Chemnitz und Umgebung zählt. So ließen die ersten Interessenten nicht lange warten: Bereits am heutigen Mittwoch, den 27. November 2019, läuft das erste Paarcoaching für einen Schnupperkurs Autogenes Training im ZSG Chemnitz. Weitere Coachings im Dezember sind schon restlos belegt. Die nächsten freien Plätze im Gruppencoaching für
Autogenes Training
bzw.
Progressive Muskelrelaxation
gibt es ab 15. Januar 2020. Weitere Termine sind in Vorbereitung bzw. für Privat- und Paarcoachings jederzeit auf Anfrage möglich. Weitere Informationen finden Sie ab sofort im
Bereich Präventionskurse.