📍 Zwickauer Str. 159 - 09116 Chemnitz - 📞 Praxistelefon 0371 651 388 88 -  📠 0371 651 388 90


Blog Post

Wege aus der Sucht: Zusammenarbeit mit der Diakonie Erzgebirge

Unter dem Motto "Neue Wege aus der Sucht" unterstützt Andreas Bauer fortan die Suchtberatungsstelle der Diakonie Erzgebirge in der ambulanten Rehabilitation.

Diakonie Erzgebirge Suchtberatung

Neue Wege aus der Sucht durch ambulante Rehabilitation

Ambulante Rehabilitation nennt sich eine Möglichkeit der Suchtentwöhnung, bei welcher Patientinnen und Patienten keinen stationären Aufenthalt in einem Krankenhaus fürchten müssen. Stattdessen leben und wohnen sie weiterhin in ihrem Zuhause in vertrauter Umgebung, können am Familiengeschehen teilhaben, einer geregelten Arbeit nachgehen und therapeutische Maßnahmen direkt in den Lebensalltag übertragen. Einmal pro Woche besuchen sie währenddessen eine zentrale Einzel- oder Gruppentherapie in der Beratungsstelle, treffen Leidensgenossen und sprechen kompetentes Fachpersonal, beispielsweise um jüngste Ereignisse zu reflektieren.

Andreas Bauer unterstützt ambulante Rehabilitation in Aue

Die Suchtberatungsstelle des Diakonisches Werk Aue/Schwarzenberg e.V. in Aue wird in ihrer Arbeit der ambulanten Rehabilitation künftig von Andreas Bauer fachärztlich unterstützt. Der begeisterte Mediziner, der vor allem als niedergelassener Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie im ZSG Chemnitz tätig ist, begrüßt die respekteinflößende Arbeit des Vereins, von Suchtmitteln betroffenen Menschen ein dauerhaft abstinentes und suchtmittelfreies Leben mit neuen Perspektiven zu eröffnen. Seine Begeisterung für das Fachgebiet der Psychiatrie, aber auch seine Heimatverbundenheit zu Aue, legten eine Zusammenarbeit nahe.

Für wen ist die ambulante Rehabilitationn geeignet?

Auf die Frage, für wen das Angebot besonders geeignet sei, erklärt Bauer: "Prinzipiell für diejenigen unter den suchtkranken Patientinnen und Patienten, die sich nach einem zufriedenem und suchtfreiem Leben sehnen; dafür aber auch bereit sind, aktiv und vor allem zuverlässig die bereitgestellten Behandlungsangebote wahrzunehmen." Ob es dabei um Alkohol, illegale Drogen oder Medikamente geht, sei laut Bauer hingegen zweitrangig.

Weitere Informationen zu Angeboten der Suchtberatungsstelle sowie der Diakonie Erzgebirge allgemein finden Interessierte hier online auf www.diakonie-asz.de.
Diakonisches Werk Aue/Schwarzenberg e.V.
Suchtberatungsstelle
Dr.-Otto-Nuschke-Straße 46
08280 Aue - Bad Schlema
Tel. 03771 1541-40
Fax 03771 1541-43
suchtberatung.aue[@]diakonie-asz.de

Zurück zu Mitteilungen Zurück zur Startseite
Share by: