📍 Zwickauer Str. 159 - 09116 Chemnitz - 📞 Praxistelefon 0371 651 388 88 - 📠 0371 651 388 90
Ein Abstinenzkontrollprogramm ist fällig, weil es entweder gerichtlich angeordnet wurde oder es dient der Fahreignungsdiagnostik in Vorbereitung auf eine MPU. In beiden Fällen muss die Abstinenzkontrolle bestimmte Gütekriterien erfüllen, damit die Kontrolle anerkannt wird.
Das Abstinenzkontrollprogramm im ZSG Chemnitz wird durch den verkehrsmedizinischen Gutachter Andreas Bauer begleitet. Nach Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) Anlage 4a ist er befähigt und geeignet, Ihnen einen vollwertigen, belastbaren Abstinenznachweis auszustellen. Dieser Abstinenznachweis wird von Versicherungen, MPU Stellen und Fahrerlaubnisbehörden als objektiver Beweis Ihrer Abstinenz anerkannt. Viele Klienten haben so schon ihre MPU bestanden. Hier im
Formular am Ende dieser Seite können Sie sich direkt und unverbindlich anmelden.
Der Abstinenznachweis, den Sie zur MPU bei der Begutachtungsstelle benötigen, setzt das Bestehen eines Abstinenzkontrollprogramms voraus. Dieses beginnt bei uns mit einem Vorgespräch, in welchem Umfang und eine schriftliche Vereinbarung zur Durchführung gemäß Testkriterien (CTU) für das bevorstehende Drogen- oder Alkoholscreening besprochen werden. Außerdem werden Sie vor Beginn des Abstinenzkontrollprogramms über mögliche Risiken aufgeklärt, die das Testergebnis ungewünscht beeinflussen könnten, sodass Sie nicht Gefahr laufen, versehentlich positiv getestet zu werden. Neben dem persönlichen Gespräch erläutert zudem ein Video anschaulich das gesamte Procedere und die geltenden Regelungen. Festgelegt wird außerdem die Methode, Dauer und Anzahl der nötigen Stichproben, mit derer die Abstinenz belegt werden soll.
Die Anzahl der Testungen sowie die Methodik richten sich nach behördlichen Auflagen oder ganz nach Ihren eigenen Wünschen. All das wird vor Programmstart gemeinsam mit Ihnen festgelegt.
Im abgesprochenen Zeitraum werden Sie ab Programmstart zu einer festgelegten Anzahl spontaner Testtermine einbestellt. Zu jedem einzelnen Termin wird eine Probe genommen. Hierbei kann es sich um eine Urinprobe handeln, muss es aber nicht. Denn auch eine Analyse per Haarprobe oder Blutprobe ist möglich.
Während des Programms wird dann jede Probe gemeinsam protokolliert und anschließend vom Labor untersucht. Dabei können kleinste Mengen von Drogen oder Alkohol nachgewiesen werden. Sind alle Tests negativ (=nichts gefunden), bedeutet dies ein positives Ergebnis für Sie. Ist dann auch der Zeitraum des Programms abgelaufen, erhalten Sie abschließend einen Abstinentnachweis in Qualität eines Gutachtens über die Fahreignungsdiagnostik zu Gunsten einer positiven MPU zur Rückerlangung des Führerscheins.
Bis Juli 2018 galten zur MPU die Preise der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt). Demnach kostete die MPU je nach Umfang und Fragestellung zwischen 400,- und 900,- Euro. Inzwischen dürfen die einzelnen Stellen wie TÜV oder DEKRA die Preise frei festlegen, sodass die Kosten für eine MPU je nach Stelle abweichen. Diese Kosten für eine MPU sind jedoch von denen für einen Abstinenznachweis zu unterscheiden. Die Kosten für den Abstinenznachweis als Voraussetzung zur MPU entstehen den Betroffenen zusätzlich.
Der finale Preis für eine Abstinenzkontrolle hängt entscheidend vom Umfang und der Methodik des Abstinenzkontrollprogramms ab. Jedoch berechnen wir einen geringeren Aufwand, sollte das Programm erfolgreich verlaufen. Damit belohnen wir abstinente Probanden und motivieren während des Programms zu einer erfolgreichen Abstinenz. Zusätzliche Kosten wie eine Grundgebühr, eine Schreibgebühr für den Abstinenzbeleg oder andere versteckte Zusätze erheben wir überhaupt nicht.
Genauere Informationen und eine exakte Kalkulation zum Preis für Ihr Abstinenzkontrollprogramm, ob per Urin, Haar oder Blut, ob auf Alkohol oder auf Drogen erhalten Sie persönlich im initialen Beratungsgespräch, zu welchem Sie sich über nachstehendes Formular unverbindlich anmelden können.
Vielen Dank, wir melden uns schnellstmöglich zur genauen Terminabsprache.
Ups, beim Senden Ihrer Anfrage ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Alle Rechte vorbehalten | Zentrum für Seelische Gesundheit