📍 Zwickauer Str. 159 - 09116 Chemnitz - 📞 Praxistelefon 0371 651 388 88 -  📠 0371 651 388 90


Blog Post

Steckt in Ihnen ein Termingespenst?

Termingespenster ist ein Spitzname für No Shows.

Bitte werden Sie aus Rücksicht auf alle Beteiligten nicht zum Termingespenst. Gemeint sind sogenannte "No Shows", die in unseren Augen ein "No Go" sind.

Im Zentrum für Seelische Gesundheit nennen wir sie "Termingespenster", weil sie irgendwie da sind, dann aber auch wieder nicht. Wir hören oder lesen von ihnen, sehen sie dann aber nicht. Zudem sind sie gefürchtet, weil sie nichts Gutes bewirken. Der gängigere Name für Termingespenster ist aber "No Show". Das ist ein Anglizismus, der eigentlich aus der Tourismusbranche kommt. Dort bezeichnet er Kunden, die trotz Reservierung nicht erscheinen. Das gibt es auch im Gesundheitswesen, wie etwa in unserer Praxengemeinschaft. Dort verwandeln sich diejenigen Patienten in „No Shows“, mit denen ein Termin vereinbart wurde, die dann aber kommentarlos fernbleiben - Termingespenster eben!

Terminsünder verschärfen Ärztemangel

In der Praxis von Andreas Bauer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, verursachen Termingespenster bzw. No Shows alltäglich Lücken. Allein in der vergangenen Kalenderwoche (KW 41) sind durch unangekündigte Ausfälle 9,3 der im Terminkalender verfügbaren Stunden ungenutzt geblieben, obwohl die Nachfrage groß ist. Das entspricht 23,5% der gesamten Behandlungszeit in jener Woche. Von den Folgen für die Praxis einmal abgesehen, hätten in dieser Zeit 9 Neuzugänge von der Warteliste aufgenommen oder etwa 20 andere Stammpatienten vorgezogen werden können. Doch darauf nehmen Termingespenster leider keine Rücksicht.

Erfahrungsgemäß gibt es zwei Sorten von diesen "Termingespenstern" oder "No Shows": Es sind einerseits neue Patienten, die vermutlich in mehren Praxen zeitgleich Termine vereinbaren, letztlich aber nur eine Praxis besuchen, ohne die anderen Termine zu widerrufen. Andererseits werden aber auch bekannte Patienten gelegentlich zum Termingespenst. Erfahrungsgemäß spielt in diesem Fall das Wetter eine wichtige Rolle. An Tagen mit besonders schönem oder mit besonders ungemütlichem Wetter sind "Geistererscheinungen" deutlich häufiger und ebenso, wenn die Wetterlage nach längeren Phasen generell wechselt. Über 50% Ausfall hat es in der Praxis Andreas Bauer an derartigen Tagen bereits gegeben. 

Da die Termingespenster der zweiten Sorte bereits in Behandlung sind und meist auch weiterhin in ihrer Praxis bleiben möchten, melden sich diese durchaus ab, allerdings erst nachträglich. Ansonsten wäre ja alles kein Problem. Aufgrund des vormaligen Termins gehen viele dieser Sorte Termingespenster dann aber auch davon aus, ein Anrecht auf einen kurzfristigen Ersatztermin zu haben. Das blockiert die Ressourcen gleich nochmal und im schlimmsten Fall wiederholt sich der ganze Spuk von vorn. In vereinzelten Fällen hat es drei oder vier Anläufe gebraucht, bis der Patient tatsächlich in Erscheinung getreten ist. Die Patienten abzuweisen, ist aber auch keine echte Lösung des Problems. Also was tun?

Unser Appell an Sie: Terminabsagen bitte mitteilen

Wegen der Unzuverlässigkeit solcher „No Shows“ haben bereits eine ganze Reihe von Praxen Ausfallpauschalen eingeführt. Allerdings ist sowohl die Wirkung, als auch die Rechtmäßigkeit dieser Strafgebühren umstritten. Im Zentrum für Seelische Gesundheit haben wir bislang davon abgesehen, unsere Termingespensterchen zur Kasse zu beten. Das ist irgendwie nicht unser Stil. Stattdessen möchten wir Sie an dieser Stelle nochmal freundlich (und mit einem Augenzwinkern) darum bitten und an Ihre Rücksicht appellieren, sich nicht in ein "Termingespenst" zu verwandeln. Stattdessen teilen Sie Terminabsagen bitte zum Wohle aller Beteiligten frühstmöglich mit. Nutzen Sie dazu gern unsere bekannten Kontaktmöglichkeiten per E-Mail oder Telefon bzw. Anrufbeantworter.

7 Gründe kein Termingespenst zu sein

  • ...weil Sie sonst das Gesundheitssystem sabotieren.
  • ...weil Sie sonst Ihren Mitpatienten die nötige Hilfe und Unterstützung erschweren.
  • ...weil Sie den Ärztemangel verschärfen und neuen Patienten den Zugang zur ambulanten Versorgung behindern.
  • ...weil Sie Ihrer Praxis sonst unnötige Betriebskosten, Verdienstausfall und Mehrarbeit bescheren.
  • ...weil Sie nicht möchten, dass das Praxisteam ebenfalls nach Befindlichkeit und Wetterlage arbeitet.
  • ...weil Sie von ihrem Arzt gleichfalls Zuverlässigkeit, Respekt und Fairness erwarten.
  • ...weil Sie selbst auch nicht durch "No Shows" bzw. Termingespenster benachteiligt sein möchten.

Zurück zu Mitteilungen Zurück zur Startseite
Share by: