📍 Zwickauer Str. 159 - 09116 Chemnitz - 📞 Praxistelefon 0371 651 388 88 - 📠 0371 651 388 90
Das Zentrum für
Seelische Gesundheit (ZSG) gratuliert Herrn Bauer zur Aufnahme in
zwei Ausschüsse der Sächsischen Landesärztekammer (SLÄK).
Bereits seit Mai ist Herr Bauer Mitglied der Kammerversammlung, nachdem deren Mitglieder für die Wahlperiode 2019-2023 gewählt wurden. Von den 159 Kandidaten erhielten 101 ein Mandat, darunter auch Andreas Bauer mit 347 der insgesamt 1.755 Stimmen im Wahlkreis des Direktionsbezirks Chemnitz (=19,8%). Somit erhielt der von seinem Fach begeisterte Psychiater, der unter anderem als Oberarzt am Heinrich-Baun-Klinikum Zwickau sowie mit einer eigenen Praxis im ZSG Chemnitz tätig ist, einen der sieben hiesigen Sitze.
Andreas Bauer: "Ich danke den Kollegen für ihre Stimme und das damit verbundene Vertrauen. Als Teil des Gremiums hoffe ich auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle unseres Berufsstandes."
Gemäß der 60. Tagung der Kammerversammlung der Sächsischen Landesärztekammer am 14. und 15. Juni 2019 wird Herr Bauer in der neuen Wahlperiode den Ausschuss für Ärztliche Ausbildung sowie den Ausschuss Sächsische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung begleiten. Zwei Gebiete, die dem Psychiater am Herzen liegen. Voraussichtlich am 19. August bzw. 12. September wählen die Ausschüsse jeweils ihren Vorsitzenden.
Die Sächsische Landesärztekammer mit Sitz in Dresden ist im Freistaat Sachsen die öffentliche Berufsvertretung für Ärzte. Sie ist auf Grundlage des Sächsischen Heilberufekammergesetzes legitimiert, die berufsständischen, -politischen sowie -rechtlichen Interessen der Ärzte zu regeln. Zu ihren Aufgaben zählen beispielsweise das Ansehen des Berufsstandes zu wahren, die ethischen Pflichten zu kontrollieren sowie das Schlichten bei Streitigkeiten, welche die Berufsausübung betreffen.
Auch das Durchführen von Fort- und Weiterbildungen sowie die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten samt Abnahme der Prüfungen obliegt der Sächsischen Ärztekammer. Neben ihr gibt es bundesweit 16 weitere Landesärztekammern – eine je Bundesland, wobei in Nordrhein-Westfalen für die Landesteile Nordrhein und Westfalen-Lippe zwei Ärztekammern zuständig sind.
Alle Rechte vorbehalten | Zentrum für Seelische Gesundheit