Unsere Fort- und Weiterbildungen richten sich sowohl an Fachpersonal des Gesundheitswesens; an die Ärzteschaft und Pflege; als auch an Pädagogen, Sozialarbeiter und interessierte Bürger. In der Regel sind die Veranstaltungen kostenfrei und durch die Sächsische Landesärztekammer als Fortbildung zertifiziert. Wir würden uns freuen, Sie zu einer der nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Fort- und Weiterbildung

▶ Fort- und Weiterbildung im ZSG Chemnitz
▶ 14.05.2025 | Suizid und Freitod - Teil 1
Die Suizidrate im Freistaat Sachsen liegt 50% über der des bundesweiten Durchschnitts. Entsprechend stark ist auch das Interesse an begleiteter Sterbehilfe. Im Rahmen unserer nächsten Fortbildung möchten wir uns diesen hochsensiblen, bewegenden Themen mit einem kritischen, aber offenen Blick widmen.
Sie sind herzlich eingeladen, sich mit uns fortzubilden und sich dem Dialog anzuschließen. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Fortbildung bei der SLÄK zur Zertifizierung angemeldet (vrsl. 2 Pkt.). Die Einladung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapien sowie Sozialarbeiter*innen und darf gerne weitergegeben werden. Folgende Themen und Referenten erwarten Sie:
Aktuelle Suiziddaten
Herr Andreas Bauer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chemnitz
Begleitete Sterbehilfe aus Sicht der Allgemeinmedizin
(in der Bekanntgabe anonym), Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
Vorstellung des Vereins DIGNITAS - Freitodbegleitung Deutschland e.V.
Frau Sibylle Rieck, Referentin für Würde und Selbstbestimmung, Berlin
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte folgenden Flyer (PDF) als Antwortfax oder senden uns unkompliziert einen Einzeiler per Mail unter Angabe von Namen und Beruf an
kontakt@zsg-chemnitz.de
▶
02.11.2022 | Psychisch kranke Eltern, was tun?
Kaum ein Gut wird in unserer Gesellschaft so hoch geachtet, wie das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Doch wie wohl ergeht es denen mit psychisch kranken Bezugspersonen? Und vor allem: Was kann getan werden? - Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns diesem Thema im Rahmen einer kostenfreien und bei der SLÄK zur Zertifizierung angemeldeten Fortbildung (vmtl. 2 Pkt.) widmen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die beruflich mit der Problematik konfrontiert sind; etwa die niedergelassene und stationäre Ärzteschaft, Psychotherapien, medizinisches Fachpersonal, Pädagogen und Sozialarbeiter. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte obigen Flyer (PDF) als Fax oder senden uns unkompliziert einen Einzeiler per Mail an
kontakt@zsg-chemnitz.de
Referenten der Veranstaltung:
- Frau Carmen Hühnerfuß | Auryn Chemnitz - Beratungsstelle für Kinder und Erwachsene; Deutscher Kinderschutzbund OV Chemnitz e.V.
- Herr Andreas Bauer | Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chemnitz und Lt. Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am HBK Zwickau
Schwerpunkte:
- Beeinflussung von Kindern und Jugendlichen unter psychisch kranken Eltern, resultierende Gesundheitsrisiken, Früherkennung, Versorgung und Prävention
▶
27. und 29.09.2022 | Depression Screening Days 2022
- Informationsmaterial zum Thema Depression
- Sie können sofort und unangemeldet an einem kostenfreien Depressions-Screening teilnehmen
- am 27. und 29. September jeweils von 12 bis 18 Uhr
▶
14.12.2018 | Leichenschau und Suizid
- Herr Jens Karsten Harthun | Kriminalhauptmeister der Kriminalpolizeiinspektion Chemnitz
- Herr Andreas Bauer | Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chemnitz, Oberarzt der Klinik für Seelische Gesundheit am Helios Klinikum Aue, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am HBK Zwickau
- u.a.: Epidemiologie und Praxistools Suizid, Praxisbasics und Besonderheiten zur Leichenschau
▶ 16.11.2018 | Alternative Antidepressiva bei Polypharmazie und Lebererkrankungen
- Herr Andreas Bauer | Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chemnitz, Oberarzt der Klinik für Seelische Gesundheit am Helios Klinikum Aue, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am HBK Zwickau
- fakultativ ab ca. 16:30 Uhr: Herr Ralf Uhlmann | Key Account Manager Firma Neuraxpharm, Langenfeld
- u.a.: Pharmakokinetik, Vorstellung CYP-P450 System, alternative Antidepressiva bei Polypharmazie und hepatischer Dysfunktion